inklusiv gewinnt logo

Hauptförderer

10. September 2023

Sportpark Luftschiffhafen Potsdam

000 Tage 00 Stunden 00 Minuten 00 Sekunden

bis zur Veranstaltung

Die Idee

Ein ganzer Tag voller Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Chancen von Inklusion erlebbar machen – mit den verbindenden Möglichkeiten des Sports, dazu begleitend Bildung und Kultur. Eingebettet in ein Familienfest.

Ein Tag – als Anstoß für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Mit einem langfristig angelegten Konzept – Inklusiv Gewinnt soll zukünftig einmal im Jahr stattfinden.

Der Ort

Inklusiv Gewinnt findet im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam statt.

Ein Ort für den Sport – seit vielen Jahrzehnten. Mit modernen Anlagen für Training und Wettkampf. Und kurzen Wegen – für vier Disziplinen. Indoor, outdoor und auf dem Wasser.

4

Disziplinen

Indoor, outdoor und auf dem Wasser.

Lageplan

  1. Eingang Luftschiffhafen
  2. VOLLEYBALL in der MBS-Arena
  3. Café
  4. Kanuscheune, Veranstaltungsleitung
  5. KANU an der Uferpromenade
  6. Bühne
  7. Getränke & Speisen
  8. FAMILIENFEST auf dem Kunstrasenplatz
  9. RBB-Live-Studio
  10. LEICHTATHLETIK im Nebenstadion
  11. SCHWIMMEN in der Schwimmhalle

Programm

Sport

mit olympischen, paralympischen und Special Olympics Top-Athleten

11:30 – 12:30 Uhr Kanu
13:00 – 14:00 Uhr Schwimmen
14:30 – 15:30 Uhr Volleyball
16:45 – 18:00 Uhr Leichtathletik

Live-Kommentar mit Fabian von Wachsmann (Stadionsprecher Hertha BSC)

FAMILIENFEST

11:00 – 18:00 Uhr
mit RBB-Moderator Andreas Ulrich (radioeins)
Bühnenprogramm mit Circus Montelino, Rapper Luis Lyrisch,
Talks mit Katarina Witt, Top-Sportlern und Rollstuhl-Skatern

Mitmach-Stationen für Jedermann
MBS-Rennrad-Aktion, Turnen, Tanzen, Rollstuhl-Parkour, TIC TAC TOE, Para-Cycling, Softball-Hockey, Selbstverteidigung, Boxen, Hüpfburg, Kinderschminken, Food-Trucks

RBB Fernsehen LIVE aus dem Luftschiffhafen
„Katarina Witt präsentiert: Inklusiv Gewinnt“ von 16:45 bis 17:50 Uhr mit RBB-Sport-Moderatorin Silke Beickert

Der Sport

Bei Inklusiv Gewinnt gibt es zum ersten Mal wirkliche Inklusion in einem sportlichen Wettbewerb. Olympische, paralympische und Special Olympics Athletinnen und Athleten treten in vier Sportarten in einem Wettkampf gegeneinander an – und in Staffeln miteinander. Durch einen speziellen Modus sind die Leistungen direkt und fair vergleichbar – wer als erster über die Ziellinie läuft, hat gewonnen.

Leichtathletik

Die Wettbewerbe finden im Leichtathletik-Stadion statt und umfassen olympische, paralympische und geistig behinderte Athleten. Die Disziplinen umfassen Weitsprung, Speerwurf, 100m Sprint und ein Staffelrennen. Der Vergleich erfolgt anhand der jeweiligen persönlichen Bestleistung. Zum Beispiel starten die olympischen Athleten bei 100m an der üblichen Startlinie, während die Athleten mit Beeinträchtigung näher am Ziel starten.

Schwimmen

Die Wettbewerbe finden in der Schwimmhalle statt. Zwei Disziplinen sind geplant – ein 50m Sprint-Ausscheidungs-Rennen und eine inklusive Staffel. Mit dabei – die Braunschweig-Brüder aus Berlin. Malte war 2021 bei den Paralympics in Tokio am Start, sein Bruder Ole bei Olympia. Beide können im Rahmen von Inklusiv Gewinnt zum ersten Mal gemeinsam ein Rennen bestreiten.

Kanu

Die Wettbewerbe finden auf der Havel statt, die Kanurennstrecke ist Teil des Sportparks. Mixed-Teams mit olympischen, paralympischen und Special Olympics Athletinnen und Athleten treten in 20er Canadier Booten gegeneinander an. Dazu ist eine 200m Inklusions-Staffel geplant.

Sitzvolleyball

Die Spiele finden in der MBS-Arena statt, die auch die sportliche Heimat der erfolgreichen Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam ist. Der inklusive Ansatz hier – Spielerinnen des Deutschen Vizemeisters 2023 werden Teil der Sitzvolleyball-Teams sein – eine neue, spannende Perspektive für die Volleyball-Profis.

Das Familienfest

Auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Luftschiffhafen präsentieren sich viele Vereine, Verbände und Initiativen aus der Region, die Inklusion schon seit vielen Jahren leben. Aktionsstände laden die Potsdamerinnen und Potsdamer zum Mitmachen und Ausprobieren ein – ein spannendes Areal für Menschen mit oder ohne Behinderungen.

Zentraler Anlaufpunkt wird eine kleine Show-Bühne sein – Talks mit spannenden Persönlichkeiten, Live-Musik und Theater stehen auf dem Programm.

Dazu bieten der SC Potsdam und der Kanuclub Potsdam im Anschluss an die offiziellen Wettbewerbe ein Schnupper-Training für Kinder und Jugendliche an.

Adresse

Olympischer Weg 2
14471 Potsdam

Anfahrt

Vom Hauptbahnhof Potsdam mit dem Bus Linie 695 bis zur Haltestelle „Sportpark Luftschiffhafen“.

Adresse

Olympischer Weg 2
14471 Potsdam

Anfahrt

Vom Hauptbahnhof Potsdam mit dem Bus Linie 695 bis zur Haltestelle „Sportpark Luftschiffhafen“.

Hauptförderer

Ein spannendes Projekt wie Inklusiv Gewinnt braucht starke Partner. Wie freuen uns vor allem, dass uns die Katarina Witt Stiftung von Beginn an intensiv unterstützt und fördert.

Die Katarina Witt Stiftung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

Unsere Partner


Medienpartner